Das Sony Ericsson K800i (auch bekannt als K790i in einigen Märkten) war ein Mobiltelefon, das 2006 von Sony Ericsson veröffentlicht wurde. Es wurde als "Cyber-shot"-Handy beworben, das sich auf seine Kamerafunktionen konzentrierte.
Hauptmerkmale:
Kamera: Die hervorstechendste Eigenschaft war die 3,2-Megapixel-Kamera mit Autofokus und Xenon-Blitz. Dies war zu dieser Zeit eine der fortschrittlichsten Kameras in einem Mobiltelefon. Die Kamera bot verschiedene Aufnahme-Modi und Einstellungen. Weitere Informationen finden Sie unter: Kamera%20Funktionen.
Display: Das K800i verfügte über ein 2,0-Zoll-TFT-Display mit 262.144 Farben und einer Auflösung von 240 x 320 Pixeln. Für weitere Informationen über das Display: TFT%20Display
Konnektivität: Es unterstützte GSM (900/1800/1900 MHz) und UMTS (2100 MHz) Netzwerke. Zudem verfügte es über Bluetooth, Infrarot und USB-Konnektivität. Detailliertere Informationen finden Sie unter Bluetooth.
Speicher: Das Telefon hatte 64 MB internen Speicher, der mit Memory Stick Micro (M2) Karten erweitert werden konnte. Weitere Informationen zum Speichertyp finden Sie unter: Memory%20Stick%20Micro.
Multimedia: Es unterstützte die Wiedergabe von MP3-, AAC- und Video-Dateien.
Akkulaufzeit: Die Akkulaufzeit betrug typischerweise bis zu 10 Stunden Sprechzeit (GSM) und bis zu 350 Stunden Standby-Zeit (GSM). Die tatsächliche Akkulaufzeit konnte jedoch je nach Nutzung variieren.
Design: Das Design war robust und ergonomisch, mit speziellen Tasten für die Kamerafunktionen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page